Zum Hauptinhalt
Landgericht Frankfurt/Oder vom 27.08.21
LG Frankfurt/Oder, Az.: 12 O 191/19

Verkerkehrsunfallrecht – Schmerzensgeldrecht: HWS-, BWS- und LWS-Beschwerden nach Verkehrsunfall, 25.000,- Euro

Chronologie

Der Kläger erlitt aufgrund eines Auffahrunfalles Schmerzen im HWS- und BWS-Bereich und eine LWS-Distorsion. Die Haftungsfrage war eindeutig. Es ist allerdings eine 25prozentige Betriebsgefahr des eigenen Fahrzeuges mitzuberücksichtigen.

 

 

Verfahren

Aufgrund der Eindeutigkeit der Sach- und Rechtslage wies das Gericht die Parteien darauf hin, dass eine gütliche Erledigung des Rechtsstreits sinnvoll sei. So könnte auf mehrere Gutachteneinholungen verzichtet werden. Unter Berücksichtigung der Gesamtschäden schlug das Gericht den Parteien sodann eine Entschädigungssumme von 25.000,- Euro vor, worauf sich diese einließen.

Anmerkungen von Ciper & Coll.

Die vergleichsweise Einigung in dieser Sache ist für alle Beteiligten sinnvoll. Den Parteien bleibt ein langjähriger unnötiger Prozess erspart und der Vergleich führt zur Entlastung der Gerichtsbarkeit, so Rechtsanwälte D.C. Mahr, LLM und Dr. DC ciper LLM, beide Fachanwälte für Medizinrecht.

Medizinrecht – Medizinprodukterecht: Brustimplantathersteller Allergan in schwere Bredouille geraten, 150.000,- Euro

Medizinrecht – Medizinprodukterecht – Versicherungsrecht: Erneuter Prozessverlust für Advocard Rechtsschutzversicherung

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Ausschabung nach Fehlgeburt

Weitere Prozesserfolge laden...

Verkerkehrsunfallrecht – Schmerzensgeldrecht: HWS-, BWS- und LWS-Beschwerden nach Verkehrsunfall, 25.000,- Euro

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen