Zum Hauptinhalt
Landgericht Dresden vom 06.01.25

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Schmerzensgeld nach Skiunfall

Sachverhalt:

Der Kläger erlitt bei einem Skiunfall eine Verletzung, die zunächst als Platzwunde und Schleudertrauma diagnostiziert wurde. Erst später wurde schließlich ein angebrochener Halswirbel festgestellt, der operativ versorgt werden musste. Während der Operation kam es zu Komplikationen, die eine Rückenmarkskompression verursachten. Trotz einer Notoperation blieb eine Querschnittslähmung ab dem 5. Halswirbel bestehen. Der Kläger war seitdem vollständig pflegebedürftig, erwerbsunfähig und wirtschaftlich existenzgefährdet. Ein behindertengerechter Wohnraum und umfassende Pflege waren erforderlich.

 

Chronologie:

Das Landgericht Dresden ließ die Angelegenheit mittels eines chirurgisch-orthopädischen Sachverständigengutachtens hinterfragen. Dieser bestätigte die Vorwürfe des Klägers teilweise. Allerdings verstarb der Kläger im Laufe des Prozesses tragischerweise. Das Verfahren wurde zunächst ausgesetzt, dann jedoch nach Vorlage des Erbscheins durch die Tochter des Erblassers weitergeführt. Beim Termin der mündlichen Verhandlungen konnten sich die Parteien auf einen Schmerzensgeldbetrag einigen, über dessen Höhe Stillschweigen vereinbart wurde. Die Parteien traten diesem Vergleich sodann näher.

Anmerkungen von Ciper & Coll.:

Leider kann es sich zutragen, dass ein Kläger während des laufenden Verfahrens stirbt. In einem solchen Fall treten seine Erben gemäß § 1922 BGB die Rechtsnachfolge an und das Verfahren kann fortgeführt werden. Die Entscheidung, ob ein laufender Gerichtsprozess fortgeführt werden soll oder nicht, ist individuell zu entscheiden, so Dr. DC Ciper, LLM.

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Schmerzensgeld nach Skiunfall

ARAG SE weiter auf Abwegen: Der Versicherer erleidet weitere Prozessklatsche, 80.000,00 Euro, LG Düsseldorf 9a O 123/23

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: 60.000,00 € Schmerzensgeld nach unnötigem Wechsel einer intakten Hüftprothese

Weitere Prozesserfolge laden...

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Schmerzensgeld nach Skiunfall

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen