
Versicherungsrecht: Wir setzen Ihre Rechte durch
Sie haben eine Versicherung abgeschlossen, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen möchten – doch im Schadensfall wird die Leistung verweigert oder verzögert? Ob Berufsunfähigkeit, Unfall, Lebens- oder Krankenversicherung: Wir prüfen Ihren Fall und setzen Ihre Ansprüche durch – kompetent, erfahren und bundesweit.
Durch Beratungsbüros und Kanzleien in ganz Deutschland stehen wir stets an Ihrer Seite und bieten Ihnen kompetente und zuverlässige rechtliche Unterstützung.
Mehr erfahrenWir blicken auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Vertretung unserer Mandanten vor Gericht zurück.
Mehr erfahrenMit mehr als 28 Jahren Erfahrung in der Rechtsberatung sind wir ein zuverlässiger Partner für unsere Mandanten.
Mehr erfahrenIhre Rechte bei Leistungsablehnung – unsere Unterstützung als Anwalt für Versicherungsrecht
Spezialisierte Expertise im Versicherungsrecht
Individuelle Fallbewertung durch erfahrene Anwälte
Hohe Erfolgsquote & klare Vergütungsmodelle
Schnelle und nachvollziehbare Fallbearbeitung
Unsere Philosophie im Versicherungsrecht
Ciper & Coll. steht für konsequente Vertretung im Versicherungsrecht. Wenn Versicherungen Leistungen ablehnen oder verzögern, setzen wir Ihre Ansprüche mit Nachdruck durch – mit Erfahrung, Fachwissen und dem Blick für das Wesentliche. Auch gegenüber Rechtsschutzversicherungen holen wir für Sie den notwendigen Deckungsschutz ein. Vertrauen Sie auf unsere klare Strategie und engagierte Vertretung – für Ihr gutes Recht.

Wenn Versicherungen nicht leisten
Leistungsablehnungen durch Versicherungen können für Betroffene weitreichende finanzielle Folgen haben – etwa bei Berufsunfähigkeit, Unfällen oder Krankheit. Als spezialisierte Anwälte im Versicherungsrecht prüfen wir, ob die vertraglichen Voraussetzungen für eine Leistung erfüllt sind, und setzen Ihre Ansprüche konsequent durch. Mit langjähriger Erfahrung und rechtlicher Präzision helfen wir Ihnen dabei, zu Ihrem Recht zu kommen – außergerichtlich und vor Gericht.
Fragen & Antworten zum Thema Behandlungsfehler und ärztliche Kunstfehler
Wann liegt ein Versicherungsfall vor?
Ein Versicherungsfall liegt vor, wenn ein vertraglich vereinbartes Risiko tatsächlich eintritt – zum Beispiel ein Unfall, eine Berufsunfähigkeit, ein Schaden am Wohngebäude oder ein medizinischer Behandlungsbedarf bei privater Krankenversicherung. In solchen Fällen ist die Versicherung grundsätzlich verpflichtet, die vereinbarte Leistung zu erbringen. Dennoch kommt es häufig zu Streitigkeiten über Umfang, Voraussetzungen oder Fristen. Wir helfen Ihnen dabei, zu prüfen, ob die Voraussetzungen für einen Versicherungsfall erfüllt sind und ob Sie Anspruch auf Leistungen haben.
Sie sind von einer Leistungsablehnung betroffen?
Wird Ihre Versicherungsleistung abgelehnt, obwohl Sie alle Angaben korrekt gemacht haben, ist das für viele Versicherungsnehmer ein Schock. Die Begründungen sind oft komplex und für Laien schwer nachvollziehbar – beispielsweise die Berufung auf angebliche Anzeigepflichtverletzungen oder Ausschlussklauseln. In solchen Fällen lohnt es sich, frühzeitig eine rechtliche Überprüfung vornehmen zu lassen. Wir analysieren Ihren Vertrag, prüfen die Ablehnung im Detail und zeigen Ihnen auf, ob und wie Sie gegen die Entscheidung der Versicherung vorgehen können.
Welche Art von Versicherungsfällen bearbeiten wir hauptsächlich?
Wir betreuen Mandantinnen und Mandanten in einer Vielzahl von versicherungsrechtlichen Streitigkeiten – insbesondere dann, wenn Versicherungen Leistungen ganz oder teilweise verweigern. Besonders häufig befassen wir uns mit Berufsunfähigkeitsversicherungen, privaten Unfall- und Lebensversicherungen, Problemen mit der privaten Krankenversicherung, sowie Streitfällen rund um die Kfz-, Haftpflicht- oder Gebäudeversicherung. In all diesen Bereichen vertreten wir Ihre Interessen konsequent gegenüber der Versicherung – sowohl im Rahmen außergerichtlicher Verhandlungen als auch in gerichtlichen Verfahren.
Was sind Ihre Rechte als Versicherungsnehmer im Streitfall?
Als Versicherungsnehmer haben Sie das Recht, dass die vertraglich vereinbarten Leistungen bei Eintritt des Versicherungsfalls vollständig und fristgerecht erbracht werden. Kommt es zu Verzögerungen, Kürzungen oder Ablehnungen, dürfen Sie Auskunft über die Gründe verlangen und rechtlich gegen die Entscheidung vorgehen. Auch haben Sie Anspruch auf eine sachgerechte Prüfung Ihrer Unterlagen und gegebenenfalls auf Einsicht in Gutachten oder interne Prüfvermerke der Versicherung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte in jeder Phase gewahrt bleiben – durch fundierte juristische Argumentation, strukturierte Kommunikation mit dem Versicherer und, wenn nötig, gerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruchs.