Zum Hauptinhalt
Oberlandesgericht Karlsruhe vom 10.09.2017 vom 10.09.17

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Entlassung aus stationärer Behandlung trotz erhöhter CRP-Werte, OLG Karlsruhe, Az.: 7 U 126/16

Chronologie:
Der Kläger begab sich in die Klinik der Beklagten, wo ein Tumor im Bereich des Colon ascendens entfernt wurde. Nach etwa zweiwöchiger stationärer Behandlung entließen ihn die Mediziner, obwohl noch erhöhte Entzündungswerte vorlagen. Einige Tage später wurde er mit starken Schmerzen im rechten Unterbauch notfallmäßig wieder aufgenommen und ein superinfiziertes Hämatom operativ behandelt.

Verfahren:
Mit dem Vorfall war zuvor bereits das Landgericht Mannheim befasst gewesen und hatte die Klage als unbegründet abgewiesen (Az.: 5 O 6/15). Hiergegen richtet sich die Berufung des Klägers. Nach erneuter umfangreicher Beweisaufnahme durch den OLG-Senat kam dieser zu dem Ergebnis, dass die Entlassung aus der Klinik trotz bestehender erhöhter Entzündungswerte nicht lege artis erfolgte und verurteilte die Beklagte insgesamt zu einer Zahlung im vierstelligen Eurobereich.

Anmerkungen von Ciper & Coll.:
Weil der OLG-Senat lediglich eine Behandlungsverzögerung feststellte, die zu unnötigen Schmerzen führte, fällt das zugesprochene Schmerzensgeld eher gering aus. Weitere Folgeschäden sah das Gericht jedoch nicht als erwiesen an. Zumindest hat der Kläger mit der Berufung einen Teilerfolg erzielt, meint RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht.

Zivilrecht – Deliktsrecht – Verkehrsunfall: Massive körperliche Beschwerden nach Verkehrsunfall

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Zahlreiche Behandlungsfehler bei Zahnbehandlung

HUK Coburg Rechtsschutzversicherung erleidet Prozessschlappe vor Landgericht Augsburg

Weitere Prozesserfolge laden...

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Entlassung aus stationärer Behandlung trotz erhöhter CRP-Werte, OLG Karlsruhe, Az.: 7 U 126/16

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen